Erfolge in der Berufsbildung
Zu ihren erfolgreichen Lehrabschlüssen gratulieren wir unseren Absolventinnen und Absolventen herzlich. Und wir freuen uns, dass zwischenzeitlich acht neue Auszubildende im Bereich Pflege und Betreuung sowie in der Gastronomie gestartet sind.

Die Absolventinnen und Absolventen feiern ihren Lehrabschluss gemeinsam mit den Berufsbildnerinnen.
Anlässlich der erfolgreichen Lehrabschlüsse unserer Fachpersonen Gesundheit fand eine Feier im Restaurant Focacceria in der St.Galler Altstadt statt. Denn gleich vier Auszubildende aus der GHG Rosenberg haben ihre Lehre diesen Sommer erfolgreich beendet. Drei davon auf klassischem Weg in der dreijährigen Ausbildung, eine Person im verkürzten Lehrgang für Erwachsene. Alle haben in ihrem Fachgebiet und im Umgang mit unseren Bewohnenden breite Erfahrungen in unseren verschiedenen Wohngruppen gesammelt. Das spannende und abwechslungsreiche Umfeld bietet eine optimale Grundlage, um ein breites Spektrum innerhalb des Bereichs Alter kennenzulernen und sich damit bestmöglich für die berufliche Zukunft zu rüsten.
Damit sie möglichst breit gefächerte Kenntnisse sammeln können, bieten wir nun auch einen Austausch zwischen der GHG Rosenberg in St.Gallen und der GHG Maurini in Mörschwil an. Davon profitieren unter anderem die zwölf neuen Lernenden, die per August 2025 in der GHG Rosenberg mit der Berufsausbildung begonnen haben. Acht als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ, drei davon sind bisherige Angestellte aus unserem Betrieb, welche die verkürzte Ausbildung absolvieren. Zudem haben wir drei neue Lernende als Koch/Köchin EFZ und eine Person als Küchenangestellte*r EBA.
Breit gefächert
Die GHG Rosenberg und die GHG Maurini bieten insgesamt sechs verschiedene Lehrberufe an, in denen aktuell insgesamt 22 Lernende und Studierende ausgebildet werden:
- Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ
- Koch/Köchin EFZ
- Küchenangestellte*r EBA
- Fachperson Betriebsunterhalt EFZ
- Fachperson Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
- Höhere Fachschule Pflege